Gemälde.

Sie zeigen meine Techniken und meine Fantasie. Besonderheit sind die teils oder vollständig ausgearbeiteten Schüttungen.

Aquarelle.

Aquarelle zeigen die Schönheit der Natur

Zeichnungen.

Mit der Zeichnung beginnt alles.

Kontakt.

KontaKt information

schreib mir hier 
oder
auf social media

Über mich.

«Kreativität charakterisiert in unvergleichlicher Weise die Darstellung eines Menschen auf Objekte.»

Der Weg zum Jetzt

  • 1952
    Geboren in Bludenz und
    wohnhaft in Feldkirch, Vorarlberg, AT
  • 1970
    Matura am BG und BRG Bludenz
  • 1979 – 1972
    Ausbildung und CIDESCO Diplom in Kosmetik und
    Fußpflege in Bad Kissingen (Deutschland)
    Mehrere Jahre als Kosmetikerin und Fußpflegerin in Bludenz und Brand sowie selbständig im eigenen Institut „Aphrodite“ in Bludenz tätig.
  • 1986 -1987 
    Pädagogische Ausbildung an der Hochschule in Innsbruck (Dipl.-Päd.)
  • 1972 -2013
    Berufsschullehrerin an der Landesberufsschule Feldkirch (für Kosmetik, Fußpflege und Massage in Theorie und Praxis)


Künstlerische Ausbildung

Malen und Zeichnen begleiteten mich mein ganzes Leben lang neben meiner Familie und meinem Beruf als Lehrerin an der Berufsschule Feldkirch.

Es begann mit Zeichnungen von Urlaubsmotiven, Entwürfen meiner Kleider, Blumenbildern, Porträts von Familienmitgliedern und Professoren des Gymnasiums.

Prof. Schnabel unser Zeichenlehrer im BG und BRG Bludenz motivierte mich und zeigte mir erste Wege. Während meiner Tätigkeit als Berufsschullehrerin besuchte ich neben fachlichen und pädagogischen Fortbildungen mehrere Kurse in Zeichnen von Gesichtern und Frisuren und befasste mich mit dem Goldenen Schnitt. Bei der Künstlerin Hildegard Unterweger begann ich mit Malen und Zeichnen von Akten. Kurt Susana war ein geduldiger Lehrer bei unseren wöchentlichen Kunstabenden in Aquarelltechniken und Rötel.

Durch Gerhard Montibeller lernte ich in der » vorarlberger art akademie» (Malgrund) in Satteins den Künstler Franz Wolf kennen. Ich begann bei ihm mit dem Kurs «Grundlagen des Zeichnens» . Seit vielen Jahren bin ich Schülerin des international bekannten Künstlers Prof. Franz Wolf in Grödig bei Salzburg.  Ich besuchte erst in Satteins, dann in Grödig bei Salzburg viele Kurse in Farbe und Komposition, Porträt, Aktzeichnen (auch lebensgross) und viele Intensivseminare. So entwickelte sich der persönliche Stil meiner Werke. Bei Prof. Wolf erlernte ich die zeichnerischen Fähigkeiten und verschiedene Techniken wie Arbeiten mit  Graphit, Farbstift, Rötel, Pastell, Kohle, Aquarell, Acryl, Öl.  Mehrere Kunstreisen nach Holland, Deutschland und Frankreich unter der Leitung von Prof. Franz Wolf erweiterten die Sichtweisen auf die Kunst. Seiner Geduld im Unterrichten und seiner fordernden, fördernden Art verdanke ich es, ein Bild langsam entstehen zu lassen.

Die Bildthemen sollenEnotionen auslösen und die Freude ander künstlerischen Tätigkeit vermitteln.

Ausstellungen, Vernissagen und Ausstellungsbeteiligungen

  • 2010 Vernissage und Ausstellung gemeinsam mit Claudia Tief in der Sparkasse Kitzingen (BRD)
  • 2010 und 2011 Gemeinschaftsausstellung in der Malakademie Satteins
  • 2010 Ausstellung im Einrichtungshaus DISCO Möbel in Marbach / Altstätten (CH)
  • 2010 Vernissage und Ausstellung im Belsana Wellness/ Rankweil
  • 2011 Vernissage und Ausstellung in der Villa Falkenhorst / Thüringen
  • 2011 Ausstellung in der Hypo – Bank Feldkirch
  • 2012 Ausstellung im Autohaus Hagspiel / Höchst
  • 2013 bis 2022 Teillnahme an der Vernissage und Ausstellung des Grödiger Herbstsalons der Grödiger Künstlerkolonie
  • 2014 Gemeinschaftsausstellung in der Ideengärtnerei Müller / Thüringen
  • 2014 Ausstellung in der Sparkasse Tosters
  • 2016 Ausstellung in der Landesberufsschule in Feldkirch
  • 2023 und 2024 Teilnahme am RAIBA Award Satteins, 5. und 2. Platz

Kunst – Leidenschaft – Leben

Meine Bildthemen sollen die eigene Fantasie beflügeln, zum genaueren Hinschauen und Verweilen anregen, Emotionen auslösen und die Freude an der künstlerischen Tätigkeit vermitteln.

Techniken

  • Bleistift
  • Farbstift
  • Silberstift
  • Kohle
  • Pastellkreide
  • Graphit
  • Acryl
  • Aquarell
  • Öl